Waldspielgruppe

Unsere Innen- und Aussen Gruppe

Die Waldspielgruppe findet jeweils am Freitagmorgen von 8:30 bis 11:30 Uhr an einem schönen Waldplatz oberhalb des Hedinger Weihers statt.

In der Waldspielgruppe gibt es keine Wände, keine Türen, kein Dach. Dafür einen unbegrenzten Raum für vielfältige Erfahrungen in und mit der Natur.
Die Grundhaltung der Spielgruppenpädagogik gilt auch im Wald: ermutigend und unterstützend in einem grösstmöglichen Freiraum zum Spielen mit klaren Grenzen.

Die Kinder lernen auf spielerische Weise den Umgang mit der Natur, sie lernen den Wald mit seinen Bewohnern und Pflanzen kennen, sie erleben den Wechsel der Jahreszeiten mit Wind und Wetter und sie können ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben.

Wir suchen Spuren, Forschen, machen Feuer, Kochen, Klettern, Bauen, Basteln mit Naturmaterialien, lassen uns von Geschichten bezaubern, Singen und geben den Kindern viel Freiraum zum Spielen. Der Wald liefert natürliches Spielmaterial in Hülle und Fülle, der Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Den Wald erleben die Kinder mit allen Sinnen, werden Teil der Natur und sie lernen einen sorgsamen Umgang mit ihr, stärken ihre Abwehrkräfte und ihr Selbstvertrauen. Die Natur steckt voller Geheimnisse, die nur darauf warten von uns entdeckt zu werden.

Da die Waldspielgruppe unsere «Inne und Usse» Gruppe ist, kommen die Kinder am Montagnachmittag in das Chilenhuus, um im Spielgruppenraum zu basteln, kneten, malen, Rollenspiele zu spielen, Geschichten zu hören und um einfach nochmals zusammen spielen zu können.

Der Wald sowie der Montagnachmittag können auf Wunsch auch einzeln besucht werden.

Die Waldspielgruppe Tannzapfe wird von Silvia Streiff und Monika Künzi geleitet.

Informationen zur Waldspielgruppe:
Silvia Streiff, wald@spielgruppe-hedingen.ch, Tel. 079 / 474 30 00